Zackfertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben. Ich wäre ja gern mal Mäuschen in Euren Köpfen gewesen, in dem Moment, in dem ihr das Heftthema gesehen habt und vielleicht dachtet: ‚Soso, und das in einem Fahrradmagazin?‘
fahrstil #37 °glück beschreibt deren Chefredakteur H. David Koßmann wie folgt: „Man kann mit Geld kein Glück kaufen. Aber ein Fahrrad – und das ist ja schon ganz nah dran! Dieser Gassenhauer-Sinnspruch läuft mir regelmäßig über den Weg. Und er stimmt! Das Fahrrad ist der Inbegriff einer Glücksmaschine und bietet das gesamte Panorama zwischen Kopffreibekommen, Kraft, Entspannung und Sucht. Mir fällt beim besten Willen kein anderes Gerät ein, das mit einer solchen Vielseitigkeit für zuverlässige Bereicherung in allen Lebenslagen sorgt.
https://fahrstil.cc/wp-content/uploads/2022/12/fs37_cover.jpg5931482C0515513519https://fahrstil.cc/wp-content/uploads/cropped-Header_fs_purple-2.pngC05155135192022-12-05 18:53:352022-12-05 18:54:24°glück ist käuflich: Die neue Ausgabe von fahrstil ist ab sofort lieferbar
Die neue Ausgabe von fahrstil hat großes Potenzial zur neuen Lieblingsnummer der Redaktion zu werden. Und wahrscheinlich war eine fahrstil zum Thema °kunst auch lange überfällig. Chefredakteur H. David Koßmann schreibt in seinem Editorial: “Bei allem, was die Menschen (und auch wir) so über unser Lieblingsvehikel schreiben, lässt sich zweifellos festhalten, dass das Fahrrad ein […]
https://fahrstil.cc/wp-content/uploads/2022/08/fs-36-cover-1-scaled-e1661846777422.jpg8831990C0515513519https://fahrstil.cc/wp-content/uploads/cropped-Header_fs_purple-2.pngC05155135192022-08-30 09:57:222022-08-30 10:07:04Es ist °kunst
Wir dürfen Sie herzlich willkommen heißen an Bord von fahrstil #35, auf der Fahrt von Wolfsburg an die Zugspitze, über Radebeul, Radevormwald und Radolfzell am Bodensee. Da in diesem Sommerexpress mit stark erhöhtem Fahrgastaufkommen zu rechnen ist, bitten wir Sie, Ihre Fahrräder möglichst raumsparend und umsichtig zu parkieren. Wir haben Ihnen hierzu reichlich Informationsmaterial zur […]
Als wir vor wenigen Tagen die letzten Zeilen für die aktuelle Ausgabe von fahrstil schrieben, herrschte in unserer unmittelbaren Nachbarschaft noch kein Krieg. Wir haben sogar noch an prominenter Stelle eine Referenz zum russischen Komponisten Sergei Prokofjew eingebaut, ohne zu ahnen, dass das vielleicht ein paar Tage später im aktuellen Kontext befremdlich wirken mag. Und […]
https://fahrstil.cc/wp-content/uploads/2022/03/Cover_wolf_ohneEANCode-scaled-e1646212596502.jpg10432003C0515513519https://fahrstil.cc/wp-content/uploads/cropped-Header_fs_purple-2.pngC05155135192022-03-02 10:04:122022-03-02 10:17:14Was hat der Wolf mit Radkultur zu tun?
In wenigen Tagen erscheint die neue fahrstil und ist dann bei diesen Händlern, im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel erhältlich sowie ab sofort im Webshop von fahrstil.cc vorbestellbar. Oder noch besser gleich ein Abo bestellen.
Das Thema der Ausgabe °heimat hat seinen Weg durch die fahrstil-Redaktion nicht ganz ohne kontroverse Auseinandersetzung gemacht, wie Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial schreibt: “Uns reizt an diesem Heftthema seine Widersprüchlichkeit – seine bewusste Nutzung in der Reklame und im Wahlkampf, seine heftige, hässliche semantische und historische Aufladung – und eben auch seine ansonsten allzu oft völlig gedankenlose Verwendung im täglichen Umgang. Darum war für uns von Anfang an klar, dass wir alle ‘harmloseren’ Aspekte nur dann würden betrachten können, wenn wir ihnen auch eine Streitschrift wider die naive deutsche Gemütlichkeit und den Identitätswahn zur Seite stellen.”
Liebe Tandempaare, hallo Fahrradfetischist:innen,
/in Allgemeinverehrte Körperliche, liebe Menschen!
Zackfertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben. Ich wäre ja gern mal Mäuschen in Euren Köpfen gewesen, in dem Moment, in dem ihr das Heftthema gesehen habt und vielleicht dachtet: ‚Soso, und das in einem Fahrradmagazin?‘
verehrte Körperliche, liebe Menschen!
°glück ist käuflich: Die neue Ausgabe von fahrstil ist ab sofort lieferbar
/in Allgemeinfahrstil #37 °glück beschreibt deren Chefredakteur H. David Koßmann wie folgt: „Man kann mit Geld kein Glück kaufen. Aber ein Fahrrad – und das ist ja schon ganz nah dran! Dieser Gassenhauer-Sinnspruch läuft mir regelmäßig über den Weg. Und er stimmt! Das Fahrrad ist der Inbegriff einer Glücksmaschine und bietet das gesamte Panorama zwischen Kopffreibekommen, Kraft, Entspannung und Sucht. Mir fällt beim besten Willen kein anderes Gerät ein, das mit einer solchen Vielseitigkeit für zuverlässige Bereicherung in allen Lebenslagen sorgt.
Es ist °kunst
/in AllgemeinDie neue Ausgabe von fahrstil hat großes Potenzial zur neuen Lieblingsnummer der Redaktion zu werden. Und wahrscheinlich war eine fahrstil zum Thema °kunst auch lange überfällig. Chefredakteur H. David Koßmann schreibt in seinem Editorial: “Bei allem, was die Menschen (und auch wir) so über unser Lieblingsvehikel schreiben, lässt sich zweifellos festhalten, dass das Fahrrad ein […]
Willkommen Bord von fahrstil #35 °zug
/in AllgemeinWir dürfen Sie herzlich willkommen heißen an Bord von fahrstil #35, auf der Fahrt von Wolfsburg an die Zugspitze, über Radebeul, Radevormwald und Radolfzell am Bodensee. Da in diesem Sommerexpress mit stark erhöhtem Fahrgastaufkommen zu rechnen ist, bitten wir Sie, Ihre Fahrräder möglichst raumsparend und umsichtig zu parkieren. Wir haben Ihnen hierzu reichlich Informationsmaterial zur […]
Was hat der Wolf mit Radkultur zu tun?
/in AllgemeinAls wir vor wenigen Tagen die letzten Zeilen für die aktuelle Ausgabe von fahrstil schrieben, herrschte in unserer unmittelbaren Nachbarschaft noch kein Krieg. Wir haben sogar noch an prominenter Stelle eine Referenz zum russischen Komponisten Sergei Prokofjew eingebaut, ohne zu ahnen, dass das vielleicht ein paar Tage später im aktuellen Kontext befremdlich wirken mag. Und […]
Bald wird’s heimatlich: Am 6. Dezember erscheint fahrstil #33
/in AllgemeinIn wenigen Tagen erscheint die neue fahrstil und ist dann bei diesen Händlern, im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel erhältlich sowie ab sofort im Webshop von fahrstil.cc vorbestellbar. Oder noch besser gleich ein Abo bestellen.
Das Thema der Ausgabe °heimat hat seinen Weg durch die fahrstil-Redaktion nicht ganz ohne kontroverse Auseinandersetzung gemacht, wie Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial schreibt: “Uns reizt an diesem Heftthema seine Widersprüchlichkeit – seine bewusste Nutzung in der Reklame und im Wahlkampf, seine heftige, hässliche semantische und historische Aufladung – und eben auch seine ansonsten allzu oft völlig gedankenlose Verwendung im täglichen Umgang. Darum war für uns von Anfang an klar, dass wir alle ‘harmloseren’ Aspekte nur dann würden betrachten können, wenn wir ihnen auch eine Streitschrift wider die naive deutsche Gemütlichkeit und den Identitätswahn zur Seite stellen.”