Die neue fahrstil #30 °fuß ist da

Was hat der Fuß mit Radkultur zu tun? Eine ganze Menge, meint fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann: “Wir erkunden in diesem Heft direkte wie indirekte Aspekte: Etwa, welche Rolle Füße eigentlich beim Radfahren spielen und was man tun kann, um sie in diesem – ihrem nicht eben natürlichen – Habitat zu unterstützen. Wir erklären Reifen zu den Füßen des Fahrrads – denn sie bestimmen wie keine andere Komponente, wie sich ein Rad fährt. Wir denken aber auch über unser Verhältnis zu Fußgänger:innen nach und begleiten Menschen, deren Füße nicht so selbstverständlich funktionieren. Und, noch ein wenig höher gesprungen, sinnieren wir über den ökologischen Fußabdruck und sprichwörtliche kalte Füße.”

fahrstil #30 gibt es ab sofort im Webshop oder noch besser gleich im Abo.

fahrstil #29 ist ab sofort erhältlich

Heute erscheint fahrstil #29 und somit die letzte Ausgabe in diesem bemerkenswerten Jahrgang. Chefredakteur H. David Koßmann schreibt in seinem Editorial: “Dieses verzwickte Jahr hat dem Fahrrad, der zweifellos besten Erfindung der Menschheit, mächtig Momentum beschert.”

Zeig, dass du Fahrstil besitzt

Ganz frisch eingetroffen und ab sofort lieferbar: Die neuen Trikots und Socken von fahrstil sind da.

Wir feiern 10 Jahre fahrstil

Wir bitten um Trommelwirbel und Fanfarenstöße: Mit der nächsten Ausgabe fahrstil #28 feiert das Radkulturmagazin – coronabedingt etwas verspätet – seinen zehnten Geburtstag. Ab 10. August ist die Jubiläumsausgabe im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel sowie bei Schicke Mütze, citybiker.at und VELOLOGE erhältlich. Und natürlich ist fahrstil #28 ab sofort auf fahrstil.cc/shop vorbestellbar. Übrigens: Abonnenten (fahrstil.cc/abo) erhalten die neue Ausgabe immer schon ein paar Tage früher. Die Redaktion hat sich zum fahrstil-Geburtstag selbst mit einem Schwerpunktthema beschert, das ihr besonders nah am Herzen liegt. Und das wie kaum ein anderer Begriff im Kontext von ganz unterschiedlichen Bedeutungen betrachtet werden kann.

fahrstil-LeserInnen wählen ihren Trikot-Favoriten

Die Entscheidung war nicht einfach, denn die Entwürfe der kreativen Köpfe von fahrstil Janna Marten und Katharina Wagner von Echtweiß waren alle ziemlich gut gelungen. Aber schlussendlich gab es dann doch ein deutliches Votum mit rund 40 % der Stimmen für das Gewinner-Design. Allerdings gefiel dessen Gestaltung vor allem den männlichen Umfrageteilnehmern. Wir fühlten uns davon ermutigt, für die fahrstil-Leserinnen noch eine eigene Variante mit Damenschnitt und den Farben Korallenrot und einem sehr dunklen Blau zu gestalten. Die entsprechende Nachricht auf der Facebook-Seite von fahrstil wurde von den Leserinnen durchaus kontrovers diskutiert.

Die Trikots werden gegenwärtig für fahrstil beim tschechischen Bikewear-Hersteller Kalas produziert und sind im fahrstil-Shop bereits vorbestellbar.